Wir sind die evangelische Kirchengemeinde in Wallstadt und glauben, lieben und hoffen auch in diesen verrückten Zeiten. Wir möchten wir so gut wie möglich für Sie da sein - nehmen Siegerne Kontakt mit uns auf! Wir haben einen Kanal auf Instagram eingerichtet. Sie können auch unseren Newsletter abonnieren - einfach per E-mail ans Pfarramt. Zur Vereinbarung eines persönlichen Gesprächs mit Pfarrerin Baltes wenden Sie sich bitte ans Pfarramt. Wir sind gern für Sie da!
Was ist Kirche Kunterbunt? Ein kunterbunter Nachmittag, an dem wir gemeinsam Spaß haben, spielen, basteln, experimentieren, essen und feiern. Und das Beste: Es sind alle eingeladen. Egal ob Groß, ob Klein, ob Alt oder Jung. Evangelisch, katholisch, mit und ohne Behinderzung. Alle sind willkommen.
Die erste Kirche Kunterbunt zum Mitmachen, Ausprobieren und Feedback geben ist am Samstag, 21. Januar von 16 bis 19 Uhr. Start ist an der Christ-König Kirche Wallstadt, Ende im ev. Gemeindehaus Wallstadt.
Die Ev. Petrus- und Vogelstang-Gemeinde laden am Sonntag, 22. Januar 2023 um 18 Uhr zum musikalischen Abendgebet in das Evang. Gemeindezentrum Vogelstang ein. Kantor Sebastian Osswald wird romantische Orgelmusik von Leon Boellmann (Suite Gotique) und Felix Mendelssohn Bartholdy (aus Sonate d-Moll) spielen.
Liturgie, Pfarrerin Heike Helfrich-Brucksch
Die Petrusgemeinde unterstützt die Vesperkirche! Wie? Mit selbstgebackenem Kuchen! So gibt es für die vielen Gäste, die jeden Tag in der Kirche bewirtet werden, auch Nachtisch oder sogar etwas für daheim. Benötigt werden einfache, selbstgebackene Kuchen (bitte ohne Alkohol), wie auch gerne Käse- und Apfelkuchen. Sahnetorten und ähnliches sind eher unpraktisch...
Kuchenabgabe ist am Dienstag, 24. Januar von 9:00 bis 11:00 Uhr und von 15:00 bis 17:30 Uhr im Gemeindehaus.
Vom ersten Advent bis Ende Februar gibt es unter der Telefonnummer 0621 / 28000-111 eine wöchentlich wechselnde Telefonandacht. Rund um die Uhr bieten Mannheimer Pfarrer:innen, Diakon:innen und Prädikant:innen so einen Kontakt in der verheißungsvollen Adventszeit, der Zeit zwischen den Jahren und dem Start ins neue Jahr hinein. Wer die Andachts-Nummer anruft, erhält Zuspruch und hört einen stärkenden Impuls. „Wir wollen die Menschen erreichen mit unseren Gedanken und der frohen Botschaft“, sagt Dekan Ralph Hartmann, der die Andacht für den ersten Andacht einsprechen wird.
Mehr lesen