Auch in schweren Zeiten wie diesen möchte wir so gut wie möglich für Sie da sein. Um besser und einfacher kommunizieren zu können, haben wir jetzt auch eine Kanal auf Instagram eingereichtet. Sie können auch unseren Newsletter abonnieren - einfach per E-mail ans Pfarramt. Zur Vereinbarung eines persönlichen Gesprächs wenden Sie sich bitte ans Pfarramt. Wir sind gern für Sie da!
Karfreitag und Ostern zum zweiten Mal unter Pandemiebedingungen
Informationen und Tipps zum Feiern der Kar- und Ostertage finden Sie auf unserer neuen Seite "Ostern 2021", außerdem auch sehr ausführlich auf den Seiten der Landeskirche. Wir wünschen Ihne eine gesegnete Zeit und vertrauen darauf: Wo auch immer Sie sind - wir sind in Christus verbunden.
Gruppen und Kreise finden bis auf Weiteres nicht statt.
Vielleicht haben Sie es bemerkt: Das Glockengeläut klingt seit langem weniger voll. Die Glocken sind auch seltener zu hören gewesen. Der Grund: Der Glockenstuhl ist in die Jahre gekommen. Die größte und tiefste Glocke (Totenglocke) kann deshalb nicht mehr geläutet werden. Sie erklingt nicht mehr bei Sterbefällen und fehlt im vollen Geläut.
Wieder feiern wir Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern in der Pandemie. Wir haben für Sie viele Ideen zusammengestellt. Diese finden Sie hier.
Im Petruspark ist wieder ein kleiner Ostergarten aufgebaut. Außerdem gibt es ein "Actionbound" - das ist eine Art handygesteuerte Schnitzeljagd - quer durch den Park zum Thema Ostern. Eine Kurzanleitung gibt es hier.
Wir SUCHEN Menschen, die ca. 3x im Jahr unseren Gemeindebrief "Post von Petrus" verteilen. Und zwar in folgenden Straßen:
Adelsheimer Straße
Frankenstraße
Gundelsheimer Straße
Hermannstraße
Wernerstraße
Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarramt: Tel 28000 147 DANKE!
Zum Frühlingsanfang laden wir Familien wieder auf Entdeckertour ein. Da wird getanzt, gebastelt, geträumt, experimentiert… Die Tour ist so geplant, dass jede Familie sie bei sich daheim oder unterwegs durchführen kann. Alles, was es dazu braucht an Material, Texten und Hinweisen findet sich hier.
Eine Kooperation der kath. Familienkirche Sonnenschein und der ev. Petrusgemeinde.