Evangelische
Petrusgemeinde
Mannheim Wallstadt

Aktuelle Meldungen

Klassik-Projekt zum Mitsingen

Vier Profi-Solisten, ein Profiorchester und Sie mitten im Chor!

Singen sie die wunderschöne Messe in G-Dur von Franz Schubert zusammen mit der KANTOREI Vogelstang unter Leitung von Kantor Sebastian Osswald mit.

Sie können sich ab sofort anmelden und bekommen die Chornoten und eine Übeaufnahme für ihre Chorstimme zugeschickt.  Die fünf Proben finden abwechselnd in Wallstadt und Vogelstang statt und die Aufführung findet im Festgottesdienst zum gemeinsamen Sommerfest der 12 Apostel Gemeinde und der Evang. Vogelstang-Gemeinde. Direkt nach der Aufführung können sie sich mit einem leckeren Mittagessen auf dem Fest belohnen.


Mehr lesen

Chormusical mit der Kinder- & JugendKANTOREI

Die Kinder- und JugendKANTOREI Vogelstang präsentiert ein Musical über die Erde und den Umgang des Menschen mit ihr:

Im ersten Teil des Stückes treffen die vier Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer aufeinander. Es entbrennt ein Streit, welches Element wichtiger ist. Dabei entstehen Feuersbrünste, Wirbelstürme, Flutkatastrophen, bis schließlich Kinder auftreten und zeigen, wie unsinnig dieser Streit ist.

Mehr lesen

Lasst uns gemeinsam wachsen

Ökumenisches Gemeindefest am 20. Mai

AM 20. Mai findet im Petruspark und im evangelischen Gemeindehaus ein gemeinsames Fest von katholischer Christkönig-Pfarrei und evangelischer Petrusgemeinde statt. Das Fest beginnt mit einem stimmungsvollen Gottesdienst um 11 Uhr im Park. Danach kann im Gemeindehaus gegessen werden: Leckeres vom Grill sowie Kaffee und Kuchen. Auftritte auf der Bühne im Gemeindehaus, Spielangebote im Park, Musik: langweilig wird es nicht, bis um 17 Uhr die Abschlussandacht beginnt. Danach dürfen unsere Jugendlichen und jungen Erwachsenen noch bis 22 Uhr Party machen. 

Wer kann noch einen Kuchen spenden oder beim Auf- und Abbau helfen? Bitte im Pfarramt melden. Danke!

Neue Bänke für den Park

Ermöglicht durch den Förderkreis

Der Förderkreis der Petrusgemeinde hat neue Bänke angeschafft. Jetzt sind der Kirchvorplatz und der Petruspark hinter der Kirche noch einladender. Die Bänke aus zertifiziertem, heimischen Holz können sonntags als "Kirchenbank" genutzt werden, wenn wir im Freien Gottesdienste feiern. Sie sind Sitzgelegenheit für Besprechungen oder Veranstaltungen im Park ebenso wie für persönliche Gespräche oder kleine Verschnaufpausen. 

DANKE an alle Förderer! Informieren Sie sich hier über Möglichkeiten, selbst die Gemeinde zu unterstützen!

Kirchen eröffnen ihren MöglichkeitsGarten mit einem Gottesdienst

Mit einem feierlichen Gottesdienst wird am Samstag, 15. April, um 17 Uhr der kirchliche MöglichkeitsGarten auf dem Spinelli-Gelände der Bundesgartenschau Mannheim offiziell eröffnet. Dabei erklingt dann die 1755 gegossene Glocke, die täglich für Frieden und die frohe Botschaft zu hören sein wird. An der Feierlichkeit unter dem bunten Fahnendach und dem acht Meter hohen Kirchturm wirkt ein Chor aus dem Team der ehrenamtlichen Möglichmacher:innen mit.

Mehr lesen

17. Mannheimer Abendmusik

Saisonabschluss auf der Vogelstang

Die Ev. Petrus- und Vogelstang-Gemeinde laden am Sonntag, 19. März 2023 um 18 Uhr zum musikalischen Abendgebet in das Evang. Gemeindezentrum Vogelstang ein. Der Frauenchor „Junge Kantorei Vogelstang“ unter Leitung von Ingeborg Göbel wird in dieser Abendmusik mit Liedern und Duetten aus Klassik und Romantik eine besondere Atmosphäre schaffen. An den Tasten wird Kantor Sebastian Osswald begleiten ein. 

Mehr lesen

Jubelkonfirmationen

Melden Sie sich jetzt im Pfarramt an!

Am Palmsonntag, 2. April, laden wir zur Jubelkonfirmation ein. Wer 1973, 1963, 1968, 1953 oder 1958 konfirmiert wurde, kann sich erneut einsegnen lassen. Die Einladung gilt auch für alle, die anderswo konfirmiert wurden und jetzt in der Petrusgemeinde leben. Nach dem Gottesdienst um 10 Uhr sind alle Jubilare und ihre Gäste zum Beisammensein im Gemeindehaus eingeladen. ANmeldung und Informationen: 0621 28000 147

Nachwahl zum Ältestenkreis und Gemeindeversammlung

Es sind Älteste ausgeschieden - wer macht neu mit?

Nachdem Kirchenälteste Nathalie Jacobi ihr Amt niedergelegt hat, steht nun eine Nachwahl an. Bis zum 26. März ist die Gemeinde aufgerufen, Wahlvorschläge einzureichen. Haben Sie vielleicht Lust, in unserem Ältestenkreis mitzumachen? Melden Sie sich!

Am 19. März findet Gottesdienst mit Gemeindeversammlung um 10 Uhr im Gemeindehaus statt. In den Corona-Jahren konnte keine Gemeindeversammlung stattfinden. Jetzt freuen wir uns, wieder ganz unterschiedliche Stimmen aus der ganzen Gemeinde zu hören! Anschließend gibt es noch ein geselliges Beisammensein/Kirchkaffee nach dem Jeder-bringt-was-mit-Prinzip. Herzliche Einladung!

Trauercafé im Restaurant wird fortgesetzt

Offener Treff für Trauernde: Austausch und Beisammensein an sieben Nachmittagen von März bis Mai.

Das Trauercafé im Ristorante ‚la Maremma‘ in Mannheim Wallstadt geht in die zweite Runde. An sieben Nachmittagen laden vier evangelische Gemeinden wieder gemeinsam zu diesen Treffen ein. Die Termine finden mittwochs von 15 bis 17 Uhr statt und werden geleitet von den Pfarrerinnen Heike Helfrich-Brucksch und Anna Maria Baltes. 

Mehr lesen

Erdbeben in Syrien und Türkei

Gebet für die Opfer

Gott, du weißt es ja schon, aber ich will es dir doch erzählen:

In der Türkei und in Syrien gab es ein Erdbeben. Die Bilder erschüttern mich.

Viele Menschen sind gestorben. Viele Menschen haben Angst, Schmerzen, alles verloren.

Ich kann nicht verstehen, warum so etwas passieren muss.

Ich bin wütend, dass es ausgerechnet die Kriegsflüchtlinge in Syrien trifft - was sollen sie noch ertragen?

Ich bitte dich für die Opfer und für die Einsatzkräfte:

Stärke sie in dieser Zeit! Lass sie spüren, dass sie nicht allein sind!

Gib ihnen Trost und Kraft in ihrem je eigenen Glauben.

 

Ich schaue durch die Schreckensmeldung auch neu demütig und dankbar auf meine Sicherheit, auf alles, was ich habe.

Gott, bitte hilf mir und mach mein Herz groß. So groß, dass alles hineinpasst:

Mitgefühl und Schreck, Dankbarkeit und Demut, Fragen und Antworten.

Hilf mir, nicht zu erstarren, sondern auch da zu helfen, wo ich helfen kann.

Hilf mir, auf dich zu vertrauen, wenn alles wankt.

Das bitte ich durch Jesus Christus. Amen.

Minidisco

Der wöchentliche Spaß im Park geht weiter!

Am Freitag, den 3. Februar kommt die Minidisco aus der Winterpause zurück! Auch am 10. Februar findet Minidisco statt - und am 17. Februar sogar mit großer Fastnachtsparty! Die Mini-Garde der GOWE kommt vorbei. Gemeinsam wollen wir tanzen, singen, Spaß haben und Gott loben. Ohne Anmeldung einfach dazukommen und ausprobieren! 

16. Mannheimer Abendmusik

19. Februar um 18.00 Uhr

Die Ev. Petrus- und Vogelstang-Gemeinde laden am Sonntag, 19. Februar 2023 um 18 Uhr zum musikalischen Abendgebet in die Petrusgemeinde ein. Susanne Phieler (Violine), Stephanie Phieler-Gaidarow (Viola) und Alexander Levental (Orgel) spielen Werke aus Klassik und Romantik.

Liturgie und Kurzimpuls: Anna Baltes

Vesperkirche 2023

Wir backen Kuchen!

Die Petrusgemeinde unterstützt die Vesperkirche! Wie? Mit selbstgebackenem Kuchen! So gibt es für die vielen Gäste, die jeden Tag in der Kirche bewirtet werden, auch Nachtisch oder sogar etwas für daheim. Benötigt werden einfache, selbstgebackene Kuchen (bitte ohne Alkohol), wie auch gerne Käse- und Apfelkuchen. Sahnetorten und ähnliches sind eher unpraktisch...

Kuchenabgabe ist am Dienstag, 24. Januar von 9:00 bis 11:00 Uhr und von 15:00 bis 17:30 Uhr im Gemeindehaus. 

news

Kirche Kunterbunt am 21.01.2023

Ich bin das Licht

Was ist Kirche Kunterbunt? Ein kunterbunter Nachmittag, an dem wir gemeinsam Spaß haben, spielen, basteln,  experimentieren, essen und feiern. Und das Beste: Es sind alle eingeladen. Egal ob Groß, ob Klein, ob Alt oder Jung. Evangelisch, katholisch, mit und ohne Behinderzung. Alle sind willkommen.

Die erste Kirche Kunterbunt zum Mitmachen, Ausprobieren und Feedback geben ist am Samstag, 21. Januar von 16 bis 19 Uhr. Start ist an der Christ-König Kirche Wallstadt, Ende im ev. Gemeindehaus Wallstadt. 

zum Flyer

Weihnachten in der Petruskirche

Achtung! Panne auf der Homepage!

Wegen einer technischen Panne werden die Gottesdienste gerade auf dieser Seite FALSCH angezeigt. Damit Sie planen können, finden Sie HIER die Gottesdienstzeiten an Heiligabend. Wir bieten dieses Jahr zwei identische Gottesdienste um 16 und um 17 Uhr an und hoffen, dadurch verteilt es sich etwas und wird nicht allzu voll. Das bedeutet aber auch: Ein frühes Plätze-belegen ist nicht möglich!

Heiligabend, 24.12.2022

15 Uhr Draußenweihnacht im Park

16 Uhr kurze Christvesper mit gereimter Predigt

17 Uhr kurze Christvesper mit gereimter Predigt

22 Uhr Christmette

 

Weihnachtskonzert der KANTOREI Vogelstang

Sonntag, 11. Dezember 2022 – 17:00 Uhr in der Zwölf Apostel Kirche Vogelstang

Heinrich von Herzogenberg: DIE GEBURT CHRISTI
Weihnachtsoratorium für zwei Orgeln, Klavier, Solistenensemble, Kinder- & JugendKANTOREI, KANTOREI - natürlich sind auch unsere Wallstadter Chorschule-Kinder dabei!!!
Sebastian Osswald (Leitung).
Eintrittskarten: vogelstanggemeinde.mannheim@kbz.ekiba.de / Tel: 28000149 / Abendkasse

 

Wöchentlich neu: Telefon-Andachten unter 0621 / 28000-111

Vom ersten Advent bis Ende Februar gibt es unter der Telefonnummer 0621 / 28000-111 eine wöchentlich wechselnde Telefonandacht. Rund um die Uhr bieten Mannheimer Pfarrer:innen, Diakon:innen und Prädikant:innen so einen Kontakt in der verheißungsvollen Adventszeit, der Zeit zwischen den Jahren und dem Start ins neue Jahr hinein. Wer die Andachts-Nummer anruft, erhält Zuspruch und hört einen stärkenden Impuls. „Wir wollen die Menschen erreichen mit unseren Gedanken und der frohen Botschaft“, sagt Dekan Ralph Hartmann, der die Andacht für den ersten Andacht einsprechen wird.

Mehr lesen

Macht Spaß. Und bringt viel

Jetzt Anmelden: Grundkurs Jugendleiter:in startet Mitte Dezember

Am 13. Dezember beginnt in der evangelischen Jugendkirche der neue Jugendleiter:innen-Grundkurs. Mitmachen können Jugendliche ab 15 Jahren. Danach sind sie fit fürs Mitarbeiten in Kinder- und Jugendgruppen oder bei Freizeiten. Der Erste-Hilfe-Kurs gehört mit zur Ausbildung. Noch sind Plätze frei.

Mehr lesen

„Teilen bringt Licht in die Welt“

Katholische und Evangelische Kirche halten Erinnerung an St. Martin wach

Martinsfeiern in und um die Kirchen wie auch die Umzüge, die das Andenken an den wohl beliebtesten Heiligen weithin sichtbar erstrahlen lassen, sind nach der Coronazwangspause zurück. Rund um den Martinstag am 11. November ziehen wieder Kinder mit ihren Laternen durch die Mannheimer Stadtteile. Ob im kleinen Rahmen rund um die Kita oder für den ganzen Stadtteil organisiert, setzen evangelische und katholische Gemeinden dabei aktiv Akzente.

Über unsere Martins-Kinderdisco gibt es einen Bericht im Blog!

Mannheimer Orgeltag 2022

Orgel und Cello

Am Sonntag, 16. Oktober 2022, findet um 17 Uhr in der Petruskirche Mannheim eine Abendmusik statt, bei der Cellist Edwin Monninger und die Organistin Dr. Marion Fürst

barocke Sonaten von Antonio Vivaldi, Jean-Baptiste Barrière, Giovanni Benedetto Platti musizieren werden. Meditative romantische Musik von Théodore Dubois und Camille Saint-Saëns sowie eine Elegie des tschechischen Komponisten Jiří Laburda, bei der Dr. Rüdiger Thomsen-Fürst den Part der Blockflöte übernimmt, ergänzen das Programm. Lyrik und Gebete, gelesen von Pfarrerin Anna Maria Baltes, treten in einen Dialog mit der Musik.

Herzliche Einladung! Der Eintritt ist frei, Spenden für die Kirchenmusik sind willkommen    

Singen!

Neues Chorprojekt in der Region

Das erste gemeinsame Chorprojekt Vogelstang-Wallstadt war ein voller Erfolg. Wer ist bei der zweiten Runde dabei? Auch diesmal dürfen Sie sich auf eine Mischung der Chorstücke von Alt bis ganz neu freuen – für jeden wird eine Lieblingsmusik dabei sein. In 4 Proben werden wir das Programm lernen und dann im Gottesdienst aufführen. Und wer Lust hat, kann Teile des Programms in der 12. Mannheimer-Abendmusik nochmals mitsingen. Anmeldung ab sofort bei Kantor Sebastian Osswald (info@kantorei-vogelstang.de) von der Vogelstang-Gemeinde.

 

Mehr lesen

Trauercafé in Wallstadt

Neues Angebot ab 28. September

Die Evangelischen gemeinden Feudenheim, Käfertal, Vogelstang und Wallstadt bieten ab dem 28. September gemeinsam ein Trauercafé an. Das Trauercafé ist ein offenes Treffen für Menschen in unterschiedlichen Trauersituationen. Es besteht keine Verpflichtung zu kontinuierlicher Teilnahme. Jedes Treffen ist in sich abgeschlossen. Einmalige Teilnahme ist ebenso möglich, wie kontinuierliche.

Termine: 28.9., 12.10., 26.10., 9.11., 23.11., 7.12., 21.12, jeweils mittwochs von 15 bis 17 Uhr

Ort: Ristorante la Maremma, Markplatz Wallstadt

Leitung: Pfarrerinnen Helfrich-Brucksch und Baltes

Mehr lesen

Rückblick aufs Zeltfest

Viele erfolgreiche Aktionen im Zelt

Vom 9. Juli bis 17. Juli feierten wir mit unseren Nachbargemeinden: Vier Tauffeste, ein offenes Singen, ein Seniorenfrühstück, ein Kinderfest, ein Gottesdienst für Erzieherinnen und ein Traufest. Sommerhitze und Wespen waren dabei, viele freiwillige Helfer*innen (DANKE!) und ganz viel Gefühl und Gemeinschaft. Gerade über das Traufest wurde auch über Mannheim hinaus berichtet:

https://www.youtube.com/watch?v=qdFRcx9VLjI

https://www.ekiba.de/detail/nachricht/id/40221-ja-wort-ohne-stress/?cb-id=142027

 

Fürs Fahrrad!

Kirche unterstützt Bürgerentscheid

Die Evangelische Kirche in Mannheim unterstützt die Initiative "QuadRadEntscheid". Der Name für diese Fahrrad-Initiative ist sogar im Wallstadt ausgeheckt worden! Jetzt läuft die Unterschriftensammlung für einen Bürgerentscheid - Unterschriftenlisten liegen im Pfarrhaus (einfach klingeln!) sowie bei Gottesdiensten im Petruspark aus.

Zur Meldung unserer Klimaschutzbeauftragen, Carolin Banasek-Richter.

 

Mehr lesen

Wassermusik

17. Juli um 18.00 Uhr in der Zwölf Apostel Kirche

Die KinderKANTOREI Vogelstang fordert sich selbst und das Publikum heraus: am 17. Juli 2022 wird der Chor di­e „Wassermusik“ des jungen Hamburger Komponisten Daniel Stickan aufführen.

Mehr lesen

Montag, 4. Juli 2022

Gottes Lob bewirken

„Wenn die Synode singt…“, so schwärmte ein früherer Synodaler immer ganz begeistert. Und wirklich: Wenn die Stadtsynode (oder jede Bezirkssynode) zusammenkommt, dann erklingt ein gewaltiger Chor. Pfarrer*innen sind oft ausgezeichnet im Singen, die ehrenamtlichen Synodalen ebenfalls meist geübt und sicher im Singen von Chorälen und geistlichen Liedern durch regelmäßigen Kirchgang. Oft spontan mehrstimmig, laut, inbrünstig, ja, wenn die Synode singt, das ist schon was sehr Besonderes.

Mehr lesen

Die Region feiert!

Pralles Programm vom 8. bis 17. Juli mit drei Tauf-Festen, einem Trau-Fest, Kinder-Fest, Jugend-Party, Senioren-Frühstück, offenem Singen und einem Gottesdienst für die Kita-Teams.

Im Park an der Petruskirche im Stadtteil Wallstadt laden fünf evangelische Gemeinden zu einem großen Zeltfestival ein. Mit dem Motto „Kirche im Zelt“ gibt es an zehn Tagen in weißen Festzelten auf der weitläufigen Kirchwiese mit ihrem alten Baumbestand und umsäumt von einer historischen Steinmauer viele Einladungen und Feste für Klein und Groß. Zu Trauungen, Paar-Segnungen und Ehe-Jubiläen kann man sich ab sofort anmelden. Das Zeltfestival startet am Freitag, 8. Juli um 19 Uhr mit einer Party für Jugendliche im Boho-Style mit viel Musik und Spaß. 

Hier gibt es weitere Infos

Zeit für Party - LEIDER ABGESAGT

Regionales Angebot für alle Jugendlichen von 14 bis 18

Wegen zu geringer Nachfrage findet die Party leider NICHT statt!

Die Gemeinden im Osten haben gemeinsam beschlossen: Wir möchten unseren Jugendlichen etwas Gutes tun. Zwei Jahre Pandemie und Verzicht. Die erste Party, Konfilandheim, die Abschlussfeier, der Abiball und vieles mehr verschoben oder ganz entfallen. Wir möchten, dass unsere Jugendlichen von 14-18 Jahren einen schönen, entspannten und sorgenlosen Abend verbringen können. Dafür organisieren wir am 08.07. ab 19 Uhr eine drogenfreie (kein Alkohol, Zigaretten etc.) Party inklusive Livemusik. Mit 5€ Eintritt sind die Jugendlichen dabei, inklusive Snacks und Getränke. Eine Veranstaltung von Petrusgemeinde Wallstadt mit den ev. Gemeinden aus Feudenheim, Vogelstang, Käfertal und Franklin.

Kartenverkauf übers Pfarramt der Petrusgemeinde oder über Instagram @petrusgemeinde_wallstadt

Kirchen sind kühle Orte

Auch Petruspark als schattiger Ort dabei

Die Stadt Mannheim hat eine Karte der kühlen Orte erstellt. Kühlung gibt es auch in unseren Kirchen: Mit der Botschaft „kühl aber herzlich“ ist die CityKirche Konkordien eine von sechs evangelischen Kirchen, die Linderung in der Hitze anbieten. Denn zu ihren Öffnungszeiten können sich Menschen dort tagsüber, wenn die Hitze zu drückend ist, abkühlen und erholen, Ruhe finden und wieder Kraft schöpfen.

Mehr lesen

Bald ist Pfingsten

Feiert mit im Petruspark!

Bald ist Pfingsten
in der Petrusgemeinde

Freitag, 27. Mai, 16:30 Uhr Kinderdisco

Sonntag, 29. Mai, 10 Uhr Gottesdienst,
danach Kaffee und Kuchen

Freitag, 3. Juni, 16:30
Kinderdisco & Pfingst-Party
tanzen, spielen, basteln… und natürlich der evangelische Esel!

Sonntag, 5. Juni, 10 Uhr Familiengottesdienst
mit Abendmahl

Frohe Pfingsten!

Neues Angebot für Babys

Stillcafé / Müttercafé

Die evangelische Kirche bietet 2x im Monat ein kostenloses 
 
Stillcafé / Müttercafé an.
 
Offene Stillgruppe zum Austausch zwischen Frauen/Müttern zu Themen Schwangerschaft, Zeit nach der Geburt, Säugling im ersten Lebensjahr bis zum Kleinkind. Beratung durch eine professionelle Stillberatung IBCLC bei Stillschwierigkeiten,  Schlafen und Entwicklung, Beikostberatung, Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit.
 
Auch Nichtstillende Mütter sind herzlich willkommen. 
 
Wann: jeden zweiten Donnerstag 09:30 - 11:30 Uhr

02.06.22

09.06.22

23.06.22

07.07.22

21.07.22

Wo: Königshoferstr. 17, evangelisches Gemeindehaus, 68259 Mannheim
 
Leitung: Sonja Schäfer 
Kinder- und Gesundheitheitspflegerin
Professionelle Stillberatung IBCLC in freier Praxis 
Tel. 015159408498

Unter unseren Füßen

Kräuterführung im Petruspark

Am Freitag, den 20. Juni findet um 17 Uhr eine Kräuter-Führung im Petruspark statt. Kräuterpädagogin Amélie Zöllner-Weber zeigt und erklärt Wildkräuter, die ganz von selbst im Petruspark wachsen. Das Angebot richtet sich besonders an Familien mit Kindern ab fünf Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten. Treffpunkt im Petruspark - direkt im Anschluss an die Mini-Disco geht es los.

Mehr lesen

Eine alte Wallstadter Tradition lebt neu auf

Offener Nähtreff - Neue Termine!

Früher gab es in der evangelischen Gemeinde eine "Nähschule" - ab sofort den offenen Nähtreff! Zunächst an drei Terminen sind alle willkommen, die gern, neu oder wieder nähen - oder sich einfach gern mit anderen treffen. Gönn dir einen Creadienstag!

3. Mai // 17. Mai // 31. Mai ---- NEUE TERMINE: 28. Juni // 12. Juli

20 Uhr // Ev. Gemeindehaus

Was dich erwartet: Hilfestellung bei deinem Nähprojekt, viele Stoffe, Schnittmuster und Ideen, Nähmaschinen, Austausch und Spaß

Was du mitbringst: Vielleicht eine Idee, was du nähen willst? Vielleicht eigene Stoffe? Deine eigene Nähmaschine? Was Feines zum Trinken oder zum Knabbern? Nähfrust? Ein Bastelprojekt, das gar nichts mit Nähen zu tun hat?
Du bist willkommen, mit allem, was du mitbringst!

Kontakt: annamaria.baltes@kbz.ekiba.de oder über Instagram @petrusgemeinde_wallstadt

Mehr lesen

Hoffnungszeichen im Park

Kinderaktion vom Karfreitag

Karfreitag gab es nicht nur einen Abendmahlsgottesdienst auf der Wiese, sondern am Nachmittag auch eine Kinderaktion. Spatenstich für Spatenstich wurde ein Kreuz ausgehoben. Aus dem Erdaushub wurde ein Hügel am Wegesrand aufgeschichtet und mit Moos bedeckt. 

Mehr lesen

Musik. Worte. Taten.

Veranstaltung für Frieden

In der Petruskirche findet am Sonntag, den 3. April um 16 Uhr eine Konzertveranstaltung statt. Es musiziert das Galanthus Quartett mit Desislava Popova und Fiona Doig, Violine, Artur Holdys, Viola, und Annette Theuring am Cello. Ergänzt werden die Werke von Reinhold Glière, Pjotr Tschaikowsky und Mykhailo Verbytsky von Wortbeiträgen: Svitlana Göncü, aktiv in der deutsch-ukrainischen Gesellschaft, organisiert mit ihrer Familie von Wallstadt aus Hilfe für die Ukraine. Ihre Freundin, Anna Wennemers, ist Russin und kommt ebenso zu Wort. Außerdem gibt es Informationen dazu, wie jetzt in Wallstadt geholfen werden kann.Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der Kriegsopfer werden am Ausgang erbeten.

zur Platzreservierung

Seelsorge

5 Tage Auszeit im Henhöferheim

Pfarrer i.R. Schunck bietet auch für alle Interessierten aus der Petrusgemeinde eine Seelsorge-Freizeit an. Es sind noch Plätze frei!

Gott ist unser Seelsorger. Gott sorgt auf vielfältige Weise für unsere Seele, in erster Linie durch sein heiliges Wort, das uns aufrichtet und tröstet, das uns ermahnt, das uns Mut macht und stärkt.

Dass Gott auch auf andere Weise für unsere Seele sorgt, entdecken wir, wenn wir uns mit den Chorälen in unserem Gesangbuch beschäftigen. Wir nehmen uns Zeit für die Begegnung mit bekannten und beliebten Chorälen unseres Gesangbuchs und nach Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch für seelsorgerliche Gespräche. Im Zusammenspiel mit dem einladenden und christlich geprägten Tagungshaus und seiner wohltuenden Umgebung sollen diese Tage Erholung für Leib und Seele bieten.

Zum Flyer

Yoga im Gemeindehaus

Entspannung und Achtsamkeit

Ab sofort gibt es im evangelischen Gemeindehaus etwas Neues! In Zusammenarbeit mit Cristina Blag von Yogamansch.com findet jeden Donnerstag von 19 bis 20:15 Uhr ein Yogakurs statt. Der Einstieg ist jederzeit möglich, die Bezahlung erfolgt direkt über die Kursleiterin. 

"Gerade in diesen besonders schwierigen Zeiten könnte Yoga vielen Menschen körperliche und mentale Stärkung bieten…", ist Cristiana Blag überzeugt. Theresa von Avila riet schon im 16. Jahrhundert: Tu deinem Leib Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen!

Vielleicht ist die Fastenzeit, die Zeit der Vorbereitung auf Ostern, genau der richtige Zeitpunkt, etwas Neues auszuprobieren! Mehr Infos und Anmeldung bei Cristiana Blag, 0621-48345755. Oder per Mail an mail@yogamensch.com

zum Flyer

Ukraine-Krise: Hilfe für die Leidtragenden des Kriegs

Geldspende gilt als effektivste Form der Hilfe

Die Ukraine-Krise ruft große Betroffenheit hervor. Auch in Mannheim ist die Bereitschaft groß, Hilfe zu leisten, Sachspenden oder gar Wohnraum anzubieten. In einer persönlichen Ansprache an die Gemeindemitglieder, die Synodalen und die Mitarbeitenden von Kirchenverwaltung und Diakonischem Werk, aber auch bei der Mannheimer Öffentlichkeit bedankt sich Dekanstellvertreterin Anne Ressel für die enorme Hilfsbereitschaft, die Solidarität und Mitmenschlichkeit der Menschen hier für ihre Nachbarn in der Ukraine.

Mehr lesen

Gott kommt ins Spiel...

Dem Geheimnis von Ostern nachspüren - mit Godly Play

Lassen Sie sich Zeit geben, um dem Geheimnis von Ostern nachzuspüren - mit Godly Play und unserem Lehrvikar Dr. Marcus Held.

Mehr lesen

jeden Freitag, 19 Uhr, Käfertal

ökumenisches Friedensgebet der Region

Was, wenn die Worte fehlen? Wohin mit der Angst?

Vielleicht ist es gut, zusammen zu kommen, Menschen zu treffen, ein Licht zu entzünden. Jeden Freitag um 19 Uhr findet auf dem Vorplatz der Unionskirche Käfertal ein Friedensgebet statt. 

Veranstaltet wird das Friedensgebet von der evangelischen Gemeinde käfertal und im rott, der evangelischen Petrusgemeinde Wallstadt und der Seelsorgeeinheit Maria Magdalena. Es gilt Maskenpflicht.

 

Kinderdisco

Herzliche Einaldung zur Fastnachtsparty im Park

Jeden Freitag um 16:30 Uhr findet unsere Mini- und Kinderdisco im Petruspark statt (Zugang: 2G und Maske). Am Freitag, den 25. Februar erwartet alle Kinder und Familien ein besonderer Spaß: Wir feiern Fastnacht! Alle dürfen verkleidet kommen. Überraschungsgäste und ganz viel Spaß erwarten euch. 

ZUSATZTERMIN! Am Freitag auch um 17:30 Uhr Kinderdisco!

Anmeldung ausnahmsweise erbeten: https://petrusgemeindemannheim.church-events.de/

Spendenaktion

Petrusgemeinde gegen Kinderarmut

AKTION VERLÄNGERT BIS 25. FEBRUAR!!!!

Die Petrusgemeinde sammelt Sachspenden für das Kinderkaufhaus Plus der Diakonie in der Neckarstadt West. In Mannheim leben fast 20% der Kinder in Armut. Im Kinderkaufhaus finden Familien für kleines Geld das, was zur Teilhabe nötig ist: Fußballausrüstung oder Geschenk für den Kindergeburtstag, Erstlingsausstattung oder Schulsachen.

Wir sammeln folgende Sachspenden:

Kleidung für Frühchen (bis Größe 50)

neuwertige Schulsachen/Schreibwaren (Hefte, Stifte, Lineale...auch Blockflöten)

sehr gut erhaltene Spielsachen und Spiele

Faustregel: Spenden sind so gut erhalten, dass Sie es für die eigenen Kinder kaufen oder selbst noch verkaufen würden

Abgabe in die Spendenbox vorm Pfarramt bis 15. Februar oder am Freitag um 16:30 Uhr  bei der Kinderdisco im Park. DANKE fürs Mitmachen!

Flyer übers Kinderkaufhaus Plus

10. Mannheimer Abendmusik

Oboe und Orgel in der Petruskirche

Die Ev. Petrusgemeinde und die Ev. Vogelstang-Gemeinde laden am Sonntag, 20. Februar 2022 um 18 Uhr zum musikalischen Abendgebet in die Petruskirche Wallstadt ein.

Beate Hofmann (Oboe) und Sebastian Osswald (Orgel) musizieren das Oboenkonzert d-Moll von Alessandro Marcello und Beate Hofmann spielt die „Metamorphosen nach Ovid“ von Benjamin Britten für Oboe solo und Marcus Held hält die Predigt und Liturgie. Aus Elementen des traditionellen Stundengebets und mit viel Musik haben die Gemeinden eine moderne Form entwickelt, die „Mannheimer Abendmusik“. Chor- und Instrumentalmusik wechseln sich mit Gebeten und einem kurzen Predigtimpuls ab.

Der Eintritt ist frei, am Ausgang bittet die Kirchenmusik Vogelstang um Spenden. Es gelten die 2G-Regeln, bitte einen entsprechenden Nachweis bereithalten. Anmeldungen für den Gottesdienst hier

Glockenweihe

Bei strahlendem Winterwetter Glocke eingeweiht

Petrus hat es mal wieder gut gemeint mit der Petrusgemeinde. Die rund 100 Gäste, die zum Festgottesdienst mit Glockenweihe gekommen waren, blieben trocken und konnten sogar etwas Wintersonne genießen. Unter den Gästen war Glockengießer Nicolai Wieland, Architekt Simon Knab, Bianca Wörns von der Bauabteilung der ekma, Manuela Müller von der IWV, Bernhard Kohl von der kath. Gemeinde und viele, viele andere mehr. 

Sie erlebten einen kurzen, festlichen Gottesdienst mit dem Posaunenchor und hörten den schönen, hellen Klang der neuen Glocke - und das herrliche volle Geläut der Petruskirche.

Die PREDIGT kann hier nachgelesen werden.

Körper und Seele

Workshops im Henhöferheim

Mal raus aus Wallstadt? Körper und Seele etwas Gutes tun? Dazu gibt es bei Workshops im Henhöferheim mit Pfr. i.R. Dieter Schunck und Feldenkraislehrerin Ute Schunck Gelegenheit. 

Mehr lesen

Entsetzen über Attentate

Universitätskirche Heidelberg bis in die Nacht geöffnet

Heidelberg/Karlsruhe. Der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh (Karlsruhe) hat sich erschüttert über das Attentat in einem Hörsaal der Heidelberger Universität gezeigt. „Ich bin entsetzt über dieses Attentat. Wie kommt ein Mensch dazu, solch eine Tat zu begehen?“, erklärte der Landesbischof. Die Peterskirche (Plöck 70) als Universitätskirche in Heidelberg ist am heutigen Montag (24.1.) bis 22 Uhr geöffnet, Seelsorgerinnen und Seelsorger sind vor Ort.

 

Mehr lesen

Bauarbeiten haben begonnen

Glockenturm wird saniert

Früh am Morgen des 17. Januar ging es los, gegen mittag flog schon ein morsches Brett nach dem anderen aus dem Turmfenster: Die Sanierungsarbeietn haben begonnen! Am westlichen Turmfenster wurde eine Seilwinde installiert, auf dem Kirchenparkplatz stehen zwei Container. Wer die Gelegenheit dazu hat, sollte tagsüber am Kirchturm entlang spazieren und sich selbst vom Fortgang der Arbeiten überzeugen!

AM MITTWOCH, 19.1. gegen 9 UHR wurde die Glocke hochgezogen - bei strahlendem Wetter. Eindrücke davon gibt es als Film auf aunserem Instagram-Kanal (@petrusgemeinde_mannheim) und Bilder bald hier.

 

Spendenaufruf

Schlafsäcke, Iso-Matten und Handschuhe für die Vesperkirche

Für Gäste der Mannheimer Vesperkirche, die draußen schlafen, bittet das Organisationsteam um warme Schlafsäcke, Iso-Matten und Handschuhe. Spenden können noch bis zum 6. Februar täglich zwischen 10 und 14 Uhr in der CityKirche Konkordien (R2) abgegeben werden.

In Wallstadt können Sie Sachspenden gerne auch zusammen mit den Kuchenspenden am 26. Januar von 15-18 Uhr am Gemeindehaus abgeben. 

Mehr lesen

Backt mit!

Wir unterstützen die Vesperkirche

Auch in diesem Jahr wollen wir die Vesperkirche unterstützen. Dazu bitten wir um Kuchenspenden. Trockene Kuchen (keine Torten o.ä.) können am Mittwoch, 26. Januar von 15 bis 18 Uhr vorm Gemeindehaus abgegeben werden. Die Kuchen werden dann in die Stadt gebracht und erfreuen dort die Gaumen der Vesperkirchenbesucher. Danke!

Auch persönliche terminvereinbarung zur Abgabe im Pfarrhaus ist möglich. 

Neuer Jugendleiterkurs

Ab sofort können Interessiert sich für den neuen Jugendleitergrundkurs beim Evangelischen Kinder- und Jugendwerk anmelden. Beginn des Kurses ist der 18. Januar 2022

Mehr lesen