Evangelische
Petrusgemeinde
Mannheim Wallstadt

Aktuelle Meldungen

„Als reiches Land sollten wir uns Kinderarmut nicht leisten“

Dekan Ralph Hartmann eröffnet mit Schüler:innen die KinderVeperkirche 14. Mannheimer

(29.11.2021, Mannheim) Mit dem Anzünden der ersten Kerze auf dem Adventskranz eröffnete Dekan Ralph Hartmann mit zwei Schüler:innen die 14. Mannheimer KinderVesperkirche. Bis zum 10. Dezember haben sich von Montag bis Freitag insgesamt 25 Klassen angemeldet, um eine gute Zeit in der Jugendkirche im Stadtteil Waldhof zu verbringen. Für Dekan Ralph Hartmann ist der Appell „Schluss mit der Kinderarmut“ seit 2008 das Motto der KinderVesperkirche.

In Baden-Württemberg sind 19 Prozent der Kinder von Armut betroffen, in Mannheim sind es nochmal mehr. Statistisch gesehen sitzen in jeder Schulklasse Kinder und Jugendliche, die unter deutlich erschwerten Bedingungen aufwachsen. „Als reiches Land sollten wir uns Kinderarmut nicht leisten“, ist Dekan Hartmann überzeugt. In der Kindergrundsicherung, wie sie derzeit in den Koalitionsverhandlungen diskutiert wird, sieht er wichtige Ansätze, so sie „beherzt“ umgesetzt und flankiert ist von einer besseren, bedarfsorientierten Ausstattung von Kitas und Schulen. Gesamtgesellschaftlich gelte es, hinzuschauen, Kinderarmut wahrzunehmen und als Gemeinschaft das Prinzip des Teilens zu pflegen. Wo Überfluss existiere, so Hartmann, könne mit anderen geteilt werden.

Teilen, so sagte Dekan Ralph Hartmann bei seiner Begrüßung der drei Schulklassen der Friedrich-Ebert-Schule, die am ersten KinderVesperkirchentag zu Gast waren, mache gemeinsam mit anderen besondere Freude: Gemeinsam zu essen, zu spielen und zu basteln, wie die Kinder es in der Jugendkirche tun können. Zur Eröffnung der KinderVesperkirche sprach Dekan Hartmann einen Segen, bevor Anna und Jens die erste Kerze auf dem Adventskranz entzündeten und gemeinsam mit ihm die KinderVesperkirche eröffneten. Zuvor hatte der Kinderchor der Friedrich-Ebert-Schule mit drei Liedern eingestimmt auf die zweiwöchige Aktion.

Am 30. November beginnt die KinderVesperkirche auch an ihrem zweiten Standort: Nach der Premiere im letzten Jahr ist die Rheinaugrundschule wieder ein zweiter Standort der KinderVesperkirche. Die Aktion findet dort in der Schule statt: Stadtjugendpfarrer Oliver Seel, Gemeindepfarrer Uwe Sulger und Ehrenamtliche aus dem Stadtteil bieten Bastelangebote in einem eigens dafür hergerichteten Klassenzimmer an. Anschließend erhalten die Klassen ein warmes Mittagessen in ihrem jeweiligen Klassenzimmer. In der Zeit bis zum 10. Dezember nutzen nacheinander alle Klassen der Rheinaugrundschule dieses besondere Angebot.

Die KinderVesperkirche an den beiden Standorten findet in enger Abstimmung mit dem Mannheimer Gesundheitsamt statt.

Die KinderVesperkirche wird durch Spenden finanziert: Spendenkonto: Evangelische Kirche Mannheim, Stichwort: KinderVesperkirche, Sparkasse Rhein Neckar Nord, IBAN: DE44 6705 0505 0039 0030 07
www.kindervesperkirche.de  und www.facebook.com/kindervesperkirche 

BU: Erst wenn die erste auf dem Adventskranz entzündet ist, ist die KinderVesperkirche eröffnet. Das machten gemeinsam mit Dekan Ralph Hartmann ein Schüler und eine Schülerin der Friedrich-Ebert-Schule. Foto: de Vos

Zurück