Evangelische
Petrusgemeinde
Mannheim Wallstadt

Aktuelle Meldungen

Freitag, 7. Januar 2022

Radfahreralltag – ein Rant

Eine wutschnaubende Frau lässt die Scheibe herab: „WAS IST DAS PROBLEM!“ blafft sie mich an. Ich versuche, zu erkläre, dass sie mich gefährdet hat, indem sie die StVO missachtete. Dass 1,5m Abstand zu halten sind beim Überholvorgang. Und wenn dafür der Platz nicht reicht, dann kann eben nicht überholt werden. Und nein, dass es keine Lösung wäre, wenn ich einfach weiter rechts fahre: Die Dooring-Zone ist für mich tabu, also der Bereich einen guten Meter neben geparkten Autos. Die Frau entgegnet: „Das ist keine Fahrradstraße“ und lässt ihr Fenster wieder hoch.

Sie hat Recht. Es ist keine Fahrradstraße. Aber es ist auch keine Autostraße. Es ist eine Straße zur gemeinsamen Nutzung gemäß gemeinsam vereinbarter Regeln. Mich hat der Vorfall heute sehr wütend gemacht, denn er zeigt nicht nur die unglaubliche Autozentriertheit hierzulande. Sondern auch die Problematik, eine Möglichkeit unter vielen als „Normalfall“ zu definieren (und mit Privilegien auszustatten) und alle anderen Möglichkeit als seltsames, extra hervorzuhebendes „Anderes“. Wenn nicht Fahrradstraße dransteht, ist es natürlich für die ganz normalen Autos gedacht. Wo nicht Frauenparkplatz dransteht ist es natürlich für ganz normale Männer gedacht. „Ganz normale Kinder“ die bei den Sternsingern mitmachen werden natürlich als weiße Kinder gedacht, sonst macht die ganze „darf/muss/soll man eines der Kinder schwarz schminken“-Debatte keinen Sinn. Fragst du deine Mama, ob sie dir beim Backen hilft. Bittest du deinen Papa, dir mit der Reparatur zu helfen. Es kotzt mich an.

Möge Gott meine Wut in Kraft verwandeln, sodass ich Umkehr predigen und leben kann. In Gemeinschaft. Einer Gemeinschaft aus lauter einzigartigen Menschen. Die alle darauf vertrauen können, dass „normal“ oder „anders“ keine für Gott relevanten Maßstäbe sind.

Kehrt um und glaubt an das Evangelium!

Und für alle Wallstadter ein kleiner Merkvers zum Überholen von Radfahrer*innen:

Auf Römer, Mosbacher und Buchen

brauchst du`s gar nicht erst versuchen!

Zurück