Montag, 10. Oktober
In der Umkleidekabine
Es wird so Ende der 90er gewesen sein, vielleicht frühe Nullerjahre. Da gab es in den Umkleidekabinen bei H&M plötzlich zwei Lichtschalter. „Warmes Raumlicht“ stand auf dem einen. „Tageslicht“ auf dem anderen.
Umkleidekabinen: Denkbar weit vom Himmel auf Erden entfernt. Ausziehen, schon stehen die Haare elektrisch geladen ab. Von allen Seiten Spiegel: Kein erbaulicher Anblick. Rein in das neue Oberteil. Haare notdürftig richten. Naja. Sieht ganz okay aus, macht vielleicht etwas blass. Aber edel!
Vielleicht mal mit dem anderen Lichtschalter schauen, „Tageslicht“ – Oh Gott! Schrecklich! Sofort wieder ausziehen. Unbarmherzige Wahrheit der Umkleidekabine. Doch immer nur im warmen Licht einer altmodischen Glühbirne zu verharren, ist auch keine Lösung. Nicht für Kleidung, die mir schlecht steht. Und nicht für das, zu dem ich schlecht stehen kann.
Es bräuchte einen dritten Lichtschalter: Gottes Blick auf mich. Ach, Gott! Wo sind sie, die Umkleidekabinen, in denen dieses Licht leuchtet?
https://youtu.be/iMc1M9YmxeU (nicht unsere Kirche, nicht unser Chor)
(unsere Kirche, unser Chor ;-))
Zurück