Sonntag, 27. März 2022
Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort - Teil 3
Steure Deiner Feinde Mord.
Es gibt ein so ein ur-Evangelisches Lied, geschrieben 1541 von Martin Luther. Ein altes Lied, das heute wieder aktuell zu werden scheint:
Erhalt uns, Herr bei deinem Wort und steure deiner Feinde Mord, die Jesus Christus, deinen Sohn, wollen stürzen von deinem Thron.
Vielen geht dieses Lied nur schwer, oder auch gar nicht über die Lippen. Für was wird hier gebetet? Dass Gott seine Feinde ermorden soll?
Von einer Freundin hörte ich neulich in einem Stoßseufzer den Wunsch: „Kann nicht jemand Putin einfach umbringen?“.
Martin Luther veröffentlichte das Lied als „Ein Kinderlied, zu singen wider die zween Ertzfeinde Christi und seiner heiligen Kirchen, den Bapst und Türcken“. Und so sangen die evangelischen Kinder in der ursprünglichen Textfassung:
„Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort - Und steur des Papsts und Türcken Mord.“
Ist dieses Lied ein Kampflied gegen Gottes Feinde – Feinde, die wir je nach unseren Feindbildern identifizieren und mit dem Lied den Tod wünschen? Kann das eine christliche Grundhaltung zu Gewalt und Krieg sein? So wurde das Lied sicher vielfach verstanden und gesungen. Bringt uns nun die Gewalt in der Ukraine dazu, dass wir auch unseren Gewaltfantasien nachgehen?
Texte, zumal alte Texte, können missverständlich sein. Ich glaube, das ist auch hier der Fall. Ich verstehe den Text anders. Nicht „steure den Mord an deinen Feinden“, sondern: „steure das Morden deiner Feinde!“. Nicht Gott wird hier zum Morden aufgerufen, sondern dazu dem Morden der Gewalttäter Einhalt zu gebieten. Binde Ihnen die Hände, Herr, dass sie unfähig werden, weiter zu töten! Oder mit Psalmworten: „Zerbrich den Bogen Efraims!“. Oder mit Paul Gerhardt: „Mach End, o Herr, mach Ende mit aller unserer Not.“
Wir leben in einer Zeit, wo irgendwo russische Generäle zusammensitzen und sich beraten, wie sie den Befehl nun umsetzen. Wer fällt Ihnen in die
Speichen, hindert sie am Handeln? Wer kann handeln, wenn wir nur Ohnmacht spüren?
Es ist Krieg. Was und wie können wir beten?
Erhalt uns Herr bei Deinem Wort, und steure Deiner Feinde Mord.
oder:
Kyrie eleison. Herr, erbarme dich
von Joachim Vette
Zurück